Aktuelle Pressemitteilungen Ortsverband Mainburg
ÖDP Mainburg ruft zur Teilnahme an der Anti-AKW-Demo am Samstag in Landshut auf
Der ÖDP-Ortsverband Mainburg nimmt am kommenden Samstag, den 28.05., an der Anti-AKW-Demo in Landshut teil. Beginn ist um 13:00 Uhr an der…
Haushaltsrede der ÖDP Mainburg am 24.05.2011
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren!Das Zahlenwerk wurde uns ausführlich erläutert, auf…
ÖDP für Investitionen der Stadt Mainburg in Photovoltaikanlagen
Die Verwaltung wird beauftragt alle kommunalen Liegenschaften und versiegelten Flächen auf Eignung für Photovoltaikanlagen zu prüfen. Über eine…
Reaktion der ÖDP Mainburg auf den "Prüfbericht zu Messungen elektromagnetischer Immissionen von Mobilfunksendeanlagen", der in der Stadtratssitzung am 01. März 20011 veröffentlicht wird
Für die ÖDP im Stadtrat Mainburg stelle ich folgenden Antrag in Sachen Mobilfunk:Die Stadt Mainburg nimmt nach Veröffentlichung der Messergebnisse der…
Vorschläge der ÖDP für den Haushalt 2011
Haushaltsanträge 2011ÖDP OrtsverbandUmwelt-Förderung von Solarenergie:Die Stadt Mainburg soll den Ausbau der erneuerbaren Energien aktiv vorantreiben.…
ÖDP Mainburg stellt Konzept für regionalen Einkaufsführer vor
Mainburger Arbeitskreis stellt Konzept für “regionalen Einkaufsführer Hallertau“ vorInitiative für regionale Vermarktung von deutscher…
Der ÖDP-Ortsverband Mainburg besichtigte die Fa. Högl in Dietrichsdorf
Der ÖDP-Ortsverband Mainburg besuchte am vergangenen Freitag nachmittag den Familienbetrieb Högl in Dietrichsdorf bei Volkenschwand. Über zwei…
ÖDP Mainburg gegen Verlängerung der Laufzeit des Atomkraftwerkes Isar 1
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Reiser, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,der Stadtrat möge die folgende Resolution beschließen:Die Stadt…
"Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dass man die Gesundheit anderer nicht schädigt"
Am 4. Juli geht es im Volksentscheid um die Annahme des Volksbegehrens für einen konsequenten Nichtraucherschutz in Wirtschaften, Kneipen, Bars,…
"Es geht nicht um ein Rauchverbot, sondern um den Schutz der Nichtraucher"
Für Gerhard Lang ist alles klar: In bayerischen Wirtshäusern soll in Zukunft nicht mehr geraucht werden dürfen. Es soll auch keine Ausnahmen wie etwa…