Veranstalter: Agenda 21-Energie und Klima
2014 ist durch die 10H Abstandsregelung der Ausbau der Windenergie in Bayern nahezu zum Erliegen gekommen. Jetzt hat die Staatsregierung die 10H-Abstandsregel modifiziert und plant mehrere Windparks im Landkreis, um die Energiewende zu ermöglichen. Andreas Henze von der Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land eG, informiert ab 15 Uhr am Windrad Kammerberg über die technischen Daten des Windrades, die Kosten, die Finanzierung, das Modell der Bürgerbeteiligung und die bisherigen Erträge. Das Windrad kann auch von innen besichtigt werden.
Infos wegen der Fahrradtour:
https://www.komoot.de/tour/1092655815?ref=wtd - Das ist die gesamte Tour per Fahrrad
https://www.komoot.de/tour/1092728359?ref=wtd - Das ist das Stück zwischen Freising und Windrad
Der Freizeitbus 6030 mit Fahrradanhänger startet um 12:35 Uhr in Mainburg und kommt um 13:15 in Freising am Busbahnhof an.
Es besteht auch die Möglichkeit, unter Leitung von Christian Heinzinger, mit dem Rad nach Freising Busbahnhof anzureisen. Hier bitte die Fahrzeit von ca. 2,5 Stunden für 35 km berücksichtigen. Treffpunkt ist daher um 10 Uhr in Mainburg an der Stadthalle.
Am Busbahnhof Freising ist dann Treffpunkt für alle um 13:15 Uhr. Von hier aus starten wir auf die 1,5 Stunden Fahrradfahrt zum Windrad nach Kammerberg und sind dann um 14:45 Uhr am Windrad. Hier haben wir Zeit bis 16:00 Uhr. Danach müssen wir zurück nach Freising. Der Bus geht um 18:00 Uhr ab Freising Busbahnhof zurück nach Mainburg. Wer die Strecke komplett mit dem Rad zurücklegen möchte, für den ist sie gesamte Tour im ersten Link abgebildet.
Es ist unbedingt eine Voranmeldung am besten gleich oder spätestens bis zum 13. Juli notwendig via Mail an wimmer@oedp.de .
Windenergie hautnah erleben: Fahrrad-Exkursion der ÖDP Mainburg zum Bürger-Windrad Kammerberg im Landkreis Freising
15.07.2023
10:00
- 19:00