Pressemitteilung
„Was dient den Menschen“ – Kritik an hohem Flächenverbrauch der Stadt
Zusammenfassung der Themen der ÖDP Ortsversammlung am 28.05.2025
Bild: Claudia Hampel, zur freien Verwendung
Im Gasthof Seidlbräu trafen sich die Mitglieder des ÖDP Ortsverbands vor kurzem zum dritten Mal unter der neuen Doppelspitze Annette Setzensack und Peter Gogl zu Ortsversammlung. Neben der Planung des Bauernmarktes am 27. September wurde auch über weitere Veranstaltungen der ÖDP in Mainburg und der Umgebung gesprochen. Die stellvertretende Ortsvorsitzende Gamze Caglar freute sich über die große Resonanz zur von der ÖDP organisierten Kräuterwanderung, was eine Wiederholung nahelegt.
Darüber hinaus gab es viel Redebedarf, besonders das Thema der Umgang mit Ressourcen der Stadt bewegte die Teilnehmer sehr. ÖDP-Stadt- und Kreisrätin Annette Setzensack berichtete unter anderem über den aktuellen Stand zu dem geplanten 17 Hektar großen Gewerbegebiet in Wambach. Die Teilnehmer sahen vor allem den hohen Flächenverbrauch mit dem Verlust von landwirtschaftlich wertvollen Böden, Natur- und Erholungsraum sehr kritisch. Zudem werde die Fläche zum größten Teil nun nicht, wie ursprünglich angekündigt, für erweiterungswillige ansässige Unternehmen zur Verfügung gestellt.
Bedenklich fanden sie auch, dass zum angedachten späteren Rechenzentrumsbetrieb noch sehr viele Fragen offen sind. Zum Schluss der Ortsversammlung betonten die Ortsvorsitzenden, dass ihnen neben der Gremienarbeit der Mandatsträger, auch weiterhin praktische Aktionen und Veranstaltungen des Ortsverbands in Mainburg und Umgebung, welchen den Menschen zu Gute kommen und positive Strahlwirkung haben, wichtig sind.